Das WVAO Wissensforum 2022
Inspiration - Innovation - Motivation
Wir bedanken uns für ein erfolgreiches Wissensforum
Das 2. Digitale Wissensforum der WVAO ist erfolgreich verlaufen und erfreute sich großer Zustimmung. Mehr als 600 registrierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer sorgten für eine tolle Resonanz. Es waren Personen aus über 20 Ländern zugeschaltet.
Wir möchten den neunundzwanzig Fachexperten aus der Augenoptik/ Optometrie/ Augenmedizin/ Industrie und Forschung, den vier Moderatoren Fritz Paßmann, Silke Lohrengel, Gero Mayer und Hartmut Glaser, den Mitarbeitern der WVAO Geschäftsstelle und den Medienagenturen Rocktician und Eulenspiegel Multimedia, die für die technische Umsetzung zuständig waren, herzlichst danken. Ohne sie hätte dieses Event nicht erfolgreich verlaufen können.
Aufgrund der nachhaltigen Resonanz haben wir für Sie erneut eine Online-Mediathek eingerichtet, in der die Vorträge auch im Nachhinein nochmals "on demand" abrufbar sind.
Wir bedanken uns für Ihre Teilnahme und freuen uns bereits auf das nächste Wissensforum.
Ihre Vera Pfeiffer und das Team der WVAO

5 Abende, 25 Referenten, maximales Fachwissen
Alle Vorträge können Sie auch im Nachhinein als Video ansehen.
Geballte Wissens-Kompetenz
Unser Programm vom 24.04.–28.04.2022
SONNTAG

Refraktion & Diagnostik
Montag

Funktionaloptometrie
Dienstag

Update: Katarakt
Mittwoch

Homeoffice:
Augen unter Stress
Donnerstag

Künstliche Intelligenz
Renommierte Experten
Die Referenten des Wissensforums
Unter anderem mit:
Sonntag

Philipp Ackermann.
Dr. med., FEBO
+4 weitere
Montag

Matjaž Mihelčič,
Dr., M.Sc.
+4 weitere
Dienstag

Marcus Blum,
Prof. Dr. med.
+4 weitere
Mittwoch

Christian Simader,
Dr. med.
+4 weitere
Donnerstag
